Collections | Livre | Chapitre
Gender Budgeting
Budgetgestaltung zwischen emanzipatorischem Anspruch und Public Finance Management
pp. 1-10
Résumé
Gender Budgeting als Konzept und strategischer feministischer Ansatz in der Budgetpolitik wurde in den 1980er- und 1990er-Jahren an der Schnittstelle feministischer Forschungsansätze in der Ökonomie und transnationaler Vernetzung feministischer Bewegungen entwickelt. Der Beitrag skizziert die Ursprünge in theoretischen Ansätzen und praktischer budgetpolitischer Einmischung, gibt einen Überblick über konzeptionelle Arbeiten und stellt die aktuellen Entwicklungen und Debatten im Forschungsfeld und in der praktischen Umsetzung von Gender Budgeting dar.
Détails de la publication
Publié dans:
Kortendiek Beate, Riegraf Birgit, Sabisch Katja (2018) Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung. Dordrecht, Springer.
Pages: 1-10
DOI: 10.1007/978-3-658-12500-4_112-1
Citation complète:
Klatzer Elisabeth, 2018, Gender Budgeting: Budgetgestaltung zwischen emanzipatorischem Anspruch und Public Finance Management. In B. Kortendiek, B. Riegraf & K. Sabisch (Hrsg.) Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung (1-10). Dordrecht, Springer.