Collections | Livre | Chapitre
Frauenhochschulbewegung
Selbstermächtigung und Wissenschaftskritik
pp. 1-11
Résumé
Revoltierende Studentinnen und Wissenschaftlerinnen waren die Trägerinnen der Frauenhochschulbewegung der Nachkriegszeit. Sie kritisierten das androzentrische Wissenschaftsverständnis und die Universität als Ort der Diskriminierung von Frauen und forderten die Gleichstellung in einer veränderten Hochschule und Wissenschaftskultur.
Détails de la publication
Publié dans:
Kortendiek Beate, Riegraf Birgit, Sabisch Katja (2018) Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung. Dordrecht, Springer.
Pages: 1-11
DOI: 10.1007/978-3-658-12500-4_116-1
Citation complète:
Metz-Göckel Sigrid, 2018, Frauenhochschulbewegung: Selbstermächtigung und Wissenschaftskritik. In B. Kortendiek, B. Riegraf & K. Sabisch (Hrsg.) Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung (1-11). Dordrecht, Springer.