Collections | Livre | Chapitre
Der Begriff der Verantwortung in der Neuzeit und in der Aufklärung
pp. 111-132
Résumé
Der Artikel behandelt den Zeitraum zwischen dem frühen 16. und dem beginnenden 19. Jahrhundert, berücksichtigt also noch Hegel. Er beginnt mit Erasmus von Rotterdam und Luther, behandelt Verantwortung im Kontext der Theodizee und thematisiert vor allem die unterschiedlichen Interpretationen von Freiheit in ihrer Beziehung zur Naturnotwendigkeit. Die Kantische Philosophie markiert gewissermaßen den Ausklang neuzeitlichen Denkens, während Hegel die problematischen Aspekte in der Beziehung zwischen Vorsatz und Handlung hervorhebt.
Détails de la publication
Publié dans:
Heidbrink Ludger, Langbehn Claus, Loh Janina (2017) Handbuch Verantwortung. Dordrecht, Springer.
Pages: 111-132
DOI: 10.1007/978-3-658-06110-4_6
Citation complète:
Fonnesu Luca, 2017, Der Begriff der Verantwortung in der Neuzeit und in der Aufklärung. In L. Heidbrink, C. Langbehn & J. Loh (Hrsg.) Handbuch Verantwortung (111-132). Dordrecht, Springer.