Collections | Livre | Chapitre
Die Pluralisierung der symbolischen Wirklichkeit und das Problem der modernen Identität
pp. 146-168
Résumé
Ulrich Beck schildert in seinem Buch "Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne" eine Wirklichkeit, die "aus den Fugen zu geraten scheint" (Beck 1986, S. 12). Aus den Fugen geraten ist sie aus verschiedenen Gründen. Stichworte genügen: Aufklärung geglaubter Gewissheiten und der Verlust von Sicherheiten, Sinnkrise, Rationalisierung der Arbeit und ungleiche Lebenslagen, globale Risiken und Zerstörung der Natur, Widersprüchlichkeit und Beliebigkeit politischer Legitimationen. Die Gesellschaft ist sich selbst zum Risiko geworden.
Détails de la publication
Publié dans:
Abels Heinz (2009) Wirklichkeit: Über Wissen und andere Definitionen der Wirklichkeit, über uns und andere, Fremde und Vorurteile. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 146-168
DOI: 10.1007/978-3-531-91985-0_9
Citation complète:
Abels Heinz, 2009, Die Pluralisierung der symbolischen Wirklichkeit und das Problem der modernen Identität. In H. Abels Wirklichkeit (146-168). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.