Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

204557

Symbolische Ordnung

Über Institutionen, Legitimierungen und die Überwältigung von Alternativen

Heinz Abels

pp. 97-114

Résumé

Die Wirklichkeit ist schon geordnet, bevor wir auf die Bühne des Lebens treten, und sie ist uns als so selbstverständlich nahe gebracht worden, dass wir gar nicht merken, was uns Individuen da alles fordernd und zwingend (aber auch stützend!) gegenübersteht. Umso mehr lohnt es sich, den Prozess nachzuzeichnen, in dem Gesellschaft zur objektiven Wirklichkeit wird. Dafür führe ich den Gedanken der Institutionalisierung weiter und zeige, wie die Objektivität der institutionalen Welt zur zwingenden Faktizität wird.

Détails de la publication

Publié dans:

Abels Heinz (2009) Wirklichkeit: Über Wissen und andere Definitionen der Wirklichkeit, über uns und andere, Fremde und Vorurteile. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 97-114

DOI: 10.1007/978-3-531-91985-0_6

Citation complète:

Abels Heinz, 2009, Symbolische Ordnung: Über Institutionen, Legitimierungen und die Überwältigung von Alternativen. In H. Abels Wirklichkeit (97-114). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.