Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

201376

Ethnomethodologie

Heinz Abels

pp. 87-110

Résumé

Der Begriff Ethnomethodologie ist ein Kunstwort, das sein Schöpfer, Harold Garfinkel (*1917), in Anlehnung an die soziologisch ausgerichtete Ethnowissenschaft ("ethnos' – griech. Stamm, Volk) erfunden hat, die untersucht, über welches Wissen schriftlose Kulturen verfügen, wie sie ihre Welt deuten und wie sie ihr Handeln im Alltag in eine sinnvolle Ordnung bringen.

Détails de la publication

Publié dans:

Kneer Georg, Schroer Markus (2009) Handbuch soziologische Theorien. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 87-110

DOI: 10.1007/978-3-531-91600-2_5

Citation complète:

Abels Heinz, 2009, Ethnomethodologie. In G. Kneer & M. Schroer (Hrsg.) Handbuch soziologische Theorien (87-110). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.