Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

200118

Zwischen Raum- und Patientenbesuch

Eine Studie über Häufigkeit und Verteilung von Öffnungen der Türen einer Isoliereinheit im Verlauf eines Tages

Tino Minas

pp. 175-187

Résumé

Dieser Beitrag befasst sich mit den Raumbesuchen aller Personen im Isolierraum eines Patienten auf der Isolierstation für Knochenmarktransplantationen des Modellprojekts TKK-ELF über einen ganzen Tag hinweg. Er basiert im Kern auf einer sekundengenauen Protokollierung der Häufigkeit, mit der die Tür der Schleuse von Akteuren auf der Station benutzt worden ist. Anhand dieser nur scheinbar schlichten und begrenzten Ereignisse des Stationsgeschehens gewinnt man einen spezifischen Einblick in den Lokalraum von Patienten, und zwar im Hinblick auf die Unterscheidung potentieller Kontaktmöglichkeiten und der Qualität tatsächlich sich ergebender Zentrierungen.

Détails de la publication

Publié dans:

Loenhoff Jens (2015) Telekommunikation gegen Isolation: kommunikationswissenschaftliche Studien aus einem Modellprojekt in einer Klinik. Dordrecht, Springer.

Pages: 175-187

DOI: 10.1007/978-3-658-10646-1_4

Citation complète:

Minas Tino, 2015, Zwischen Raum- und Patientenbesuch: Eine Studie über Häufigkeit und Verteilung von Öffnungen der Türen einer Isoliereinheit im Verlauf eines Tages. In J. Loenhoff (Hrsg.) Telekommunikation gegen Isolation (175-187). Dordrecht, Springer.