Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

199931

Soziologie des literarischen Feldes

Andreas DörnerLudgera Vogt

pp. 123-163

Résumé

In den bisherigen Kapiteln haben wir die Dimensionen Produktion, Text und Rezeption der Literatur jeweils einzeln beleuchtet. Jetzt gilt es, diese Dimensionen als Bestandteile eines strukturierten sozialen Zusammenhangs zu begreifen und zu analysieren. Literatur und Literaturbetrieb sollen "als Ganzes' ins Blickfeld kommen, wobei als wichtiges Verbindungsglied nun auch die Distribution von Literatur verstärkt zu berücksichtigen ist. Institutionen der Distribution, allen voran das Verlagswesen, gestalten das Geschehen auf dem literarischen Feld in erheblichem Maße mit.

Détails de la publication

Publié dans:

Dörner Andreas, Vogt Ludgera (1994) Literatursoziologie: Literatur, Gesellschaft, politische Kultur. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 123-163

DOI: 10.1007/978-3-322-91628-0_5

Citation complète:

Dörner Andreas, Vogt Ludgera, 1994, Soziologie des literarischen Feldes. In A. Dörner & L. Vogt Literatursoziologie (123-163). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.