Livre | Chapitre
Jugend '92 im vereinigten Deutschland
früher erwachsen auf eigenen Wegen oder länger jung wie die anderen auch
pp. 517-533
Résumé
Die deutsche Wiedervereinigung bedeutete auch für die Jugendforschung eine Herausforderung, denn man mußte unterstellen, daß die unterschiedlichen Gesellschaftssysteme auch zu Differenzen in Einstellungen und Erfahrungen geführt haben. Um es gleich vorweg zu sagen: das ist im Großen und Ganzen nicht so. Dieses überraschende Ergebnis hat die 11. Jugendstudie des Jugendwerks der Deutschen Shell erbracht, die Ende 1992 unter dem Titel "Jugend "92. Lebenslagen, Orientierungen und Entwicklungsperspektiven im vereinigten Deutschland" veröffentlicht wurde. Die Gesamtkonzeption dieser Studie lag bei Arthur Fischer und Jürgen Zinnecker.
Détails de la publication
Publié dans:
Abels Heinz (1993) Jugend vor der Moderne: soziologische und psychologische Theorien des 20. Jahrhunderts. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 517-533
DOI: 10.1007/978-3-322-93645-5_31
Citation complète:
Abels Heinz, 1993, Jugend '92 im vereinigten Deutschland: früher erwachsen auf eigenen Wegen oder länger jung wie die anderen auch. In H. Abels Jugend vor der Moderne (517-533). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.