Collections | Livre | Chapitre
Kommunikatives Handeln und Situation
pp. 37-49
Résumé
Durch die Betonung des Handlungsbegriffs und die damit verbundene Fokussierung auf den subjektiven Sinn innerhalb der qualitativen Sozialforschung ist der Begriff der Situation, dem zu Beginn dieser Art von Forschung zentral war, weitgehend in Vergessenheit geraten. In dem Artikel soll herausgearbeitet werden, dass die Berücksichtigung der Situation nicht nur grundsätzlich fruchtbar ist, sondern sehr gut geeignet ist, den Herausforderungen durch die Praxistheorie zu begegnen.
Détails de la publication
Publié dans:
Brosziewski Achim, Maeder Christoph, Nentwich Julia (2015) Vom Sinn der Soziologie: Festschrift für Thomas S. Eberle. Dordrecht, Springer.
Pages: 37-49
DOI: 10.1007/978-3-658-09094-4_3
Citation complète:
Reichertz Jo, Wilz Sylvia Marlene, 2015, Kommunikatives Handeln und Situation. In A. Brosziewski, C. Maeder & J. Nentwich (Hrsg.) Vom Sinn der Soziologie (37-49). Dordrecht, Springer.