Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

187825

Entwurf einer Gesellschaftstheorie der Zeit

Armin Nassehi

pp. 237-347

Résumé

Die Herausarbeitung einer tragfähigen und anspruchsvollen Theorie der sozialen Zeit ist mit der Diskussion phänomenologischer, sozialphänomenologischer, handlungstheoretischer und systemtheoretischer Überlegungen weitgehend abgeschlossen. Dazu war es notwendig, aufgrund der herausgearbeiteten Defizite phänomenologischer und pragmatischer Zeittheorien ein Instrumentarium herauszuarbeiten, das an die Erträge sowohl des einen als auch des anderen Ansatzes anzuschließen versteht. Dieses Instrumentarium meine ich, in dem in Anschluß an Niklas Luhmann explizierten systemtheoretischen Konzept sozialer (und psychischer) Zeit ausreichend erläutert zu haben.

Détails de la publication

Publié dans:

Nassehi Armin (2008) Die Zeit der Gesellschaft: auf dem Weg zu einer soziologischen Theorie der Zeit, 2nd edn.. Dordrecht, Springer.

Pages: 237-347

DOI: 10.1007/978-3-531-91099-4_6

Citation complète:

Nassehi Armin, 2008, Entwurf einer Gesellschaftstheorie der Zeit. In A. Nassehi Die Zeit der Gesellschaft (237-347). Dordrecht, Springer.