Livre | Chapitre
Die Gesellschaft der Individuen (Elias)
pp. 175-197
Résumé
Norbert Elias ist der einzige Autor, der sowohl in Band 2 zur Geschichte der Soziologie als auch in diesem Band zur Gegenwartssoziologie behandelt wird. In Band 2 (siehe Lektion IX) wird er als einer der deutschen Soziologen vorgestellt, die ihre Theorie unter den Bedingungen des Exils formulieren mußten. Das Hauptaugenmerk liegt dort auf Elias als dem Verfasser des 1939 erstmals erschienenen Buches "Über den Prozeß der Zivilisation" (vgl. Elias, 1976) und als einem Soziologen, der schon zu späten Lebenszeiten zum ‚Klassiker "der Soziologie wurde.
Détails de la publication
Publié dans:
Treibel Annette (1997) Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart. Dordrecht, Springer.
Pages: 175-197
DOI: 10.1007/978-3-322-85544-2_9
Citation complète:
Treibel Annette, 1997, Die Gesellschaft der Individuen (Elias). In A. Treibel Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart (175-197). Dordrecht, Springer.