Collections | Livre | Chapitre
Einleitung
pp. 3-6
Résumé
Die phänomenologische Bedeutungslehre hat ihre erste und bislang überzeugendste systematische Ausarbeitung in Edmund Husserls ‚Logischen Untersuchungen"(1900/01) erfahren. Wie der Titel des Werkes es anzeigt, interessiert sich Husserl für die Bedeutungen sprachlicher Zeichen vor allem aus der Perspektive eines (philosophischen) Logikers. Die vorliegende Arbeit handelt vom systematischen und historischen Ursprung der phänomenologischen Bedeutungslehre, insofern sie für die Philosophie der "reinen Logik"Husserlscher Prägung relevant ist.
Détails de la publication
Publié dans:
Beyer Christian (1996) Von Bolzano zu Husserl: eine Untersuchung über den Ursprung der phänomenologischen Bedeutungslehre. Dordrecht, Springer.
Pages: 3-6
DOI: 10.1007/978-94-009-1691-3_1
Citation complète:
Beyer Christian, 1996, Einleitung. In C. Beyer Von Bolzano zu Husserl (3-6). Dordrecht, Springer.