Collections | Livre | Chapitre
Der methodologische Transzendentalismus der Phänomenologie
pp. 135-153
Résumé
Im ersten Band seiner Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie hat Husserl die Methode einer transzendentalphänomenologischen Reduktion zum ersten Mal vor einer breiteren Öffentlichkeit dargestellt. Im § 55 des Werkes fasste er das Gesamtergebnis dieser Reduktion zusammen, indem er hervorhob, dass für die Phänomenologie Realität und Welt "Titel für gewisse gültige Sinneseinheiten" sind.
Détails de la publication
Publié dans:
Ierna Carlo, Jacobs Hanne, Mattens Filip (2010) Philosophy, phenomenology, sciences: Essays in commemoration of Edmund Husserl. Dordrecht, Springer.
Pages: 135-153
DOI: 10.1007/978-94-007-0071-0_7
Citation complète:
Tengelyi László, 2010, Der methodologische Transzendentalismus der Phänomenologie. In C. Ierna, H. Jacobs & F. Mattens (Hrsg.) Philosophy, phenomenology, sciences (135-153). Dordrecht, Springer.