Collections | Livre
Phänomenologie und Marxismus II
Praktische Philosophie
Résumé
Ausgehend von verschiedenen Perspektiven und Traditionen versuchen Autoren aus westlichen und östlichen Ländern, ein Gespräch zwischen Phänomenologie und Marxismus zustande zu bringen und fortzusetzen. Die Beiträge des 2. Bandes konzentrieren sich auf Fragen der praktischen Philosophie und deren Status. Es werden Themen behandelt wie: die Geschichtlichkeit der Husserlschen Lebenswelt; die dialektische Vereinigung von Erkennen und Handeln bei Lukács; Marx' Kritik an der Moral und die Grenzen seines Produktionsdenkens; die Relativierung der Verhaltensnormen vom Kontext her; praktische und machtbezogene Implikationen von Sprechstrategien und Sprachtheorien; die fragwürdige Forderung nach absoluter Transparenz bei Rousseau und Sartre; Merleau-Pontys Kritik an einem marxistischen Szientismus und die Bedingungen eines geschichtlich verantwortlichen Handelns.
Détails | Table des matières
pp.8-12
pp.134-157
pp.158-177
Rousseau, Sartre und die Zwangsidee der vollkommenen Transparenz
pp.178-199
pp.235-237
pp.238ff
Détails de la publication
Maison d'édition: Suhrkamp
Lieu de publication: Frankfurt am Main
Année: 1977
Pages: 238
Collection: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
Notice: Undefined index: serie_vol in /home/clients/b010bcc84441ff7c5adbaf4e922effaa/web/mom/module/pub/view-inc.php on line 486
: 196
ISBN (hardback): 9783518077962
Citation complète:
Pažanin Ante, Waldenfels Bernhard, Broekman Jan (éd.), 1977, Phänomenologie und Marxismus II: Praktische Philosophie. Frankfurt am Main, Suhrkamp.