Collections | Livre
Einführung in die Phänomenologie
Résumé
Bernhard Waldenfels führt in ein Denken ein, das nicht nur das 20. Jahrhundert begleitet hat, sondern heute weltweit zu den stärksten Paradigmen der Philosophie zählt. Vorgestellt werden die großen Denker der Phänomenologie wie Husserl, Scheler, Heidegger, Sartre, Merleau-Ponty, Levinas, Ricoeur, Schütz, Gurwitsch, Ingarden, Patocka und Paci. Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Denkströmungen wie Marxismus, Analytische Philosophie, Hermeneutik und Strukturalismus ist ebenfalls berücksichtigt.
Détails de la publication
Maison d'édition: Fink
Lieu de publication: München
Année: 1992
Pages: 164
Collection: UTB
Notice: Undefined index: serie_vol in /home/clients/b010bcc84441ff7c5adbaf4e922effaa/web/mom/module/pub/view-inc.php on line 486
: 1688
ISBN (hardback): 9783770527908
ISBN (paperback): 9783825216887
Citation complète:
Waldenfels Bernhard, 1992, Einführung in die Phänomenologie. München, Fink.