Collections | Livre
Interdisziplinäre Perspektiven der Phänomenologie
Neue Felder der Kooperation: Cognitive Science, Neurowissenschaften, Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaft und Religionswissenschaft
Détails | Table des matières
Intersubjektivität und Ethik interdisziplinär
pp.1-17
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_1Husserls Phänomenologie und die Systemtheorie Luhmanns
pp.18-37
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_2Überlegungen im Anschluss an Husserl und Freud
pp.54-71
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_4Die neurobiologische Antwort auf das Intersubjektivitätsproblem, die Husserl noch nicht kannte? Husserls überlegungen zum Fremdpsychischen im Lichte der Kognitionswissenschaften
pp.72-107
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_5pp.108-125
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_6Das ästhetische Erlebnis als Aufgabe für eine Kooperation von Phänomenologie und Neurowissenschaft
pp.142-163
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_8Über die Quellen der Anschaulichkeit der mathematischen Erkenntnisse bei Husserl und Kant
pp.164-189
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_9Husserl's phenomenology of animals
pp.190-202
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_10pp.203-234
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_11Ein sprachwissenschaftlicher Terminus phänomenologisch betrachtet
pp.247-261
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_13pp.262-278
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_14Möglichkeiten und Risiken
pp.296-315
https://doi.org/10.1007/1-4020-4731-2_16Möglichkeiten und Risiken
pp.296-315
Détails de la publication
Maison d'édition: Springer
Lieu de publication: Dordrecht
Année: 2006
Pages: 326, xvi
Collection: Phaenomenologica
Notice: Undefined index: serie_vol in /home/clients/b010bcc84441ff7c5adbaf4e922effaa/web/mom/module/pub/view-inc.php on line 486
: 177
ISBN (digital): 978-1-4020-4731-2
Citation complète:
Lohmar Dieter, Fonfara Dirk (éd.), 2006, Interdisziplinäre Perspektiven der Phänomenologie: Neue Felder der Kooperation: Cognitive Science, Neurowissenschaften, Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaft und Religionswissenschaft. Dordrecht, Springer.