Collections | Livre
Philosophie der Arithmetik
Logische und psychologische Untersuchungen
Détails | Table des matières
Einleitung des Herausgebers
pp.xiii-xxvi
Vorrede
pp.5-9
Kritische Entwicklungen
pp.22-63
Die Relationen Mehr und Wenig
pp.90-95
Die Definition der Gleichzahligkeit durch den Begriff der gegenseitig-eindeutigen Zuordnung
pp.96-110
Zahlendefinitionen durch Aequivalenz
pp.111-125
Diskussionen über Einheit und Vielheit
pp.126-160
Sinn der Zahlenaussage
pp.161-169
Die symbolischen Vielheitsvorstellungen
pp.193-221
Die symbolischen Zahlvorstellungen
pp.222-255
Die logischen Quellen der Arithmetik
pp.256-288
Ergänzende Texte
pp.287-502
Beilage: Zur Philosophie der Arithmetik
Selbstanzeige
pp.287-288
Anhandlungen
pp.340-502
Textkritischer Anhang
pp.503-584
Détails de la publication
Maison d'édition: Nijhoff
Lieu de publication: Den Haag
Année: 1970
Pages: 585, xxvi
Collection: Husserliana
Notice: Undefined index: serie_vol in /home/clients/b010bcc84441ff7c5adbaf4e922effaa/web/mom/module/pub/view-inc.php on line 486
: 12
Citation complète:
Husserl Edmund, 1970, Philosophie der Arithmetik: Logische und psychologische Untersuchungen (2nd ed.). Den Haag, Nijhoff.